In einer zunehmend dynamischen und komplexen Arbeitswelt helfen neue Perspektiven und Impulse, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei verstehe ich mich als Expertin für kreative Angebote und wirkungsvolle Interventionen, meine Klient*innen hingegen sind die Expert*innen für die Lösung, die für ihren individuellen Kontext passend ist.
Wann ist Unterstützung in Form von Coaching sinnvoll?
- Impulse zur Reflexion und Lösungsfindung in vertrauensvollem Rahmen
- Führungsstil reflektieren und stärken
- Berufliche Orientierung und Entwicklung unterstützen
- Entscheidungsprozesse begleiten
- Umgang mit Ambivalenzen bzw. unterschiedlichen Zielen/Erwartungen
- Im Teamsetting setzt Coaching (im Gegensatz zur Teamentwicklung) oft punktuell an:
- Zusammenarbeit reflektieren, Lösung erarbeiten, Leistungsfähigkeit erhalten bzw. wiederherstellen
Welche Formate bietet teamable?
- 1:1 Coaching
- Teamcoaching