Mediation/Konfliktmanagement

Konflikte sind verhärtete Spannungen und kosten alle Beteiligten jede Menge Energie sowie kreative Leistungskraft. Für Organisationen kann das auf Dauer zu einem großen Risiko werden. Gleichzeitig zeigen funktionale Konflikte wichtige Entwicklungsfelder auf. Deshalb lohnt es sich, professional zu hinterfragen, worum es bei Konflikten wirklich geht.

Wann ist Unterstützung in Form von Mediation/Konfliktmanagement sinnvoll?

  • Frühzeitige Klärung, wenn die Zusammenarbeit durch Spannungen gestört wird
  • Unterschiedliche Interessen treffen aufeinander
  • Führungskonflikte oder Machtkämpfe blockieren Entscheidungen
  • Konflikte drohen zu eskalieren
  • Konfliktkompetenz soll langfristig gestärkt werden

Welche Formate bietet teamable?

  • Mediation zwischen Einzelpersonen oder bei Teamkonflikten
  • Relevante Trainings: Umgang mit Unterschieden, Führen von Konfliktgesprächen, Erkennen von Eskalationsstufen und passsenden Methoden, mediative Konfliktlösungskompetenz für Führungskräfte