Teamentwicklung

Teamentwicklung hat das Ziel, optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten und herzustellen. Teamentwicklung ist deshalb nicht punktuell Coaching, sondern als Prozess zu verstehen. Typischerweise orientiert sich dieser an den Teamphasen nach Bruce Tuckmann (Forming, Storming, Norming, Performing, Adjourning). Teamentwicklung steht immer in direkter Beziehung zur Organisation und deren Zielen und Strategie.

Wann ist Unterstützung in Form von Teamentwicklung sinnvoll?

  • Team formiert sich neu
  • Wechsel der Führungskraft bringt eine Neuausrichtung mit sich
  • Gemeinsame Ausrichtung bzw. Zielklarheit fehlt
  • Rollen und Verantwortlichkeiten sind unklar
  • Prozesse werden nicht gelebt und es gibt wenig Standards
  • Vertrauen untereinander fehlt

Welche Lösungsformate bietet teamable?

  • Team-Ziel entwickeln
  • Rollenklarheit schaffen
  • Gemeinsame Analyse der Prozesse und Schaffen eines verbindlichen Rahmens
  • Relevante Trainings: Kommunikation, Fehlerkultur, Psychologische Sicherheit, Feedbackkompetenz, Umgang mit Konflikten, Delegation & Entscheidungsräume