Wie erfolgreich ist Mediation in der Arbeitswelt wirklich?

Wie erfolgreich ist Mediation in der Arbeitswelt wirklich?  

Diese Frage hat mir die Teilnehmerin eines Team-Workshops zum Thema „Umgang mit Konflikten“ gestellt.  Mehrere Studien (Inkovema 2019, Kalter et al. 2018) zeigen, dass 60 – 80 % aller Mediationsverfahren im Arbeits-Setting mit einer einvernehmlichen Lösung enden, besonders bei frühzeitiger Anwendung.

Reden reicht nicht

𝐑𝐞𝐝𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭.

Vier bereichernde Kongresstage in Würzburg – voller Inspiration, Leichtigkeit, Tiefe und berührender Begegnungen. Unter dem Motto „Reden reicht nicht. Von Ohnmacht zu Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten“ habe ich einen wunderbaren Austausch mit (hypno-)systemischen Kolleg*innen erlebt.

Veränderung ist notwendig

𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐍𝐞𝐮𝐞 (𝐧𝐨𝐜𝐡) 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐤𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐨𝐟𝐭 𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐳𝐮𝐦 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐭𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐫ü𝐜𝐤.

Veränderung ist notwendig: Neue Rollen, Strukturen, Prozesse oder Tools entstehen aus Marktanforderungen, Mitarbeitendenbedürfnissen, Zielgruppeninteressen oder dem Streben nach Wettbewerbsfähigkeit.

Playbook für Zusammenarbeit

𝐙𝐮𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬𝐰𝐞𝐠𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐤𝐥𝐚𝐫. 𝐌𝐞𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫𝐧 𝐳𝐮 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞. 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐛𝐥𝐚𝐠𝐞𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧 𝐂𝐡𝐚𝐨𝐬.

Kommt dir das bekannt vor?

Genau hier haben Verena Blattner und ich angesetzt. Gemeinsam haben wir für ein Pharmaunternehmen das 𝐏𝐥𝐚𝐲𝐛𝐨𝐨𝐤 𝐟ü𝐫 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 entwickelt. Das Ergebnis ist ein praktischer Leitfaden, der den gemeinsamen, verbindlichen Rahmen abbildet und damit die (cross-funktionale) Zusammenarbeit erleichtert.

Coaching Pool TÜV Nord

Bild: The Lazy Artist Gallery 𝗖𝗼𝗮𝗰𝗵𝗶𝗻𝗴-𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗲𝘀 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝗮𝗻𝗱 𝗮𝗺 𝗠𝗲𝗲𝗿. 𝗨𝗺𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵. 𝗡𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. Ich freue mich sehr, ab sofort für die TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG als Business Coach in den Bereichen Einzel- und Teamcoaching aktiv zu…