Bild: Belinda Fewings

Wie erfolgreich ist Mediation in der Arbeitswelt wirklich?  

Diese Frage hat mir die Teilnehmerin eines Team-Workshops zum Thema „Umgang mit Konflikten“ gestellt.  Mehrere Studien (Inkovema 2019, Kalter et al. 2018) zeigen, dass 60 – 80 % aller Mediationsverfahren im Arbeits-Setting mit einer einvernehmlichen Lösung enden, besonders bei frühzeitiger Anwendung.

Erfolgsfaktoren 
• Art und Eskalationsstufe des Konflikts
• Qualifikation der Mediator*in
• Glaube der Beteiligten an die Methode Mediation

Mehrwert 
• Fördert Dialog & gegenseitiges Verständnis
• Spart im Vergleich zu Gerichtsverfahren Zeit & Kosten
• Zielt nicht auf Gewinnen oder Verlieren, sondern auf tragfähige Lösungen

Voraussetzungen und Rahmen
• Funktioniert nur auf freiwilliger Basis
• Bei starken Machtungleichgewichten wird es schwierig
• Eignet sich in der Regel eher nicht für Themen mit strafrechtlicher Tragweite