In einer zunehmend dynamischen und komplexen Arbeitswelt wird der Umgang mit Unsicherheit zu einem zentralen Faktor für mentale Gesundheit und inneres Gleichgewicht.  Viele Menschen spüren eine Mischung aus Zukunftsangst und Zuversicht, aus Sorge und Hoffnung, aus Kontrollverlust und Aufbruchsstimmung. In diesem Kurs wollen wir uns gemeinsam diesen Spannungsfeldern stellen. Was macht Zukunftsangst mit uns? Individuell und kollektiv? Wie können wir konstruktiv mit den Unsicherheiten der Arbeitswelt umgehen? Woher schöpfen wir Zuversicht, ohne die aktuellen Herausforderungen und Risiken zu ignorieren?

In einer Kombination aus fundiertem Input, alltagstauglichen Methoden, Reflexion und Austausch, erkunden wir:

  • die psychologischen Mechanismen von Unsicherheit
  • aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt & persönliche Reaktionen
  • resilienzfördernde Strategien und Perspektiven für den Arbeitsalltag
  • wie wir trotz Ungewissheit handlungsfähig bleiben

Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit den Herausforderungen unserer derzeitigen Arbeitswelt auseinandersetzen möchten – achtsam, ehrlich und zukunftsmutig. Gemeinsam entdecken wir Gestaltungsspielraum zwischen Zukunftsangst und Zuversicht.

TERMINE

Wiesbaden
24.01.2026
Zur Anmeldung